L'Anarres

Willkommen beim Jahresrückblick ’24 des Hausprojekts Seumestraße 30. Wir haben uns verändert, bleiben stabil und taumeln wie alle durch die Zeit der offenen Anstalt, die sich Gesellschaft nennt. Vergangenes Jahr war politisch intensiv und turbulent. Nachdem Correctiv die an die […]

nachdem es ende 2022 einen einblick in den lehmbau gab, hier die fotostory zu einem bodenaufbau. im dachgeschoß wurde der fußboden in angriff genommen und ein eichenparkett verlegt. das material wurde günstg gekauft – aber dann ging die plackerei erst […]

Die Erde empfängt pro Sekunde etwa 120 Petawatt, das sind 120.000.000.000.000.000 Watt (=120 Billiarden Watt). Wenn mensch sich eine solche Zahl vor Augen führt, wird klar, wie viel potenzielle Solarenergie wir verlieren…oder eben gewinnen könnten. Statt uns Ganzkörperanzüge aus Solarzellen […]

Am Mittwoch den 03. April luden wir im Rahmen der Housing Action Days zu einer gemütlichen Küfa (Küche für alle) mit kleinem Programm. Nach einem leckeren Eintopf mit Brot aus der solidarischen Bäckerei Ge:bäck erzählten Vertreter*innen des Hausbauprojekts ‚Haus im […]

Neuigkeiten vom Hausprojekt Seumestraße 30 Auch wenn wir bevorzugen, nach vorne zu blicken und uns für die sächsischen Landtagswahlen im September 2024 bzw. die damit einhergehenden Veränderungen bereits ‚warm anziehen‘, möchten wir euch wie immer einen kurzen Rückblick auf das […]

Als sich vor drei Jahren die Ackerilla gründete, die eine solidarische Landwirtschaft betreiben, sind wir Mitglied in der Genossenschaft geworden. Für alle, die das Konzept nicht oder nur wenig kennen: In einer soldarischen Landwirtschaft, werden Kosten und Ernte gemeinschaftlich auf […]

Am Samstag den 02.09. war es endlich mal wieder so weit. Nach einem Jahr Pause luden wir zu einem Partyduett aus Hausprojekt- und Geburtstagfeierei, einer unserer Mitbewohner feierte nämlich seinen 18. Geburtstag nach. Es wurde eine wunderschöne Party mit allerlei […]

Kollektiv wohnen in Knautkleeberg | Ein Artikel über unser Hausprojekt, erschienen in der 2. Ausgabe des KNAUTBLATT. Das KNAUTBLATT ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier lokalen Siedlervereine (Angersiedlung Leipzig-Knautkleeberg, Knautkleeberg, Emil-Teich-Siedlung, Thomas-Müntzer Siedlung) in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Knautkleeberg/Knauthain (Herausgeber). Es […]

Bei uns wird fleißig weiter gewerkelt, wir bauen zusammen mit Freunden, Nachbarn und Freundesfreunden kreuz und quer durcheinander und wollen euch in den folgenden Wochen die Baustellen und deren Werdegang nacheinander vorstellen. Hier seht ihr den gleichen Bereich vorher und […]

Unsere Klingel hat nur an einer Stelle im Haus geklingelt, in einem Bereich, in dem sich selten jemand aufgehalten hat. Deshalb haben wir uns eine Funkklingel besorgt, die nun überall bimmelt und aus dem alten Klingelspot ein Kunstschaufenster gemacht.

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, als Hausprojekt Seume 30 leben wir seit 2017 im Stadtteil Knautkleeberg im Südwesten Leipzigs. Nach fast 5 Jahren, in denen wir viel gebaut, Kontakte geknüpft und diskutiert haben, wenden wir uns nun mit der Bitte um […]

Im November haben wir zu zwei kollektiven Bauwochen geladen. Unser Dachboden sollte endlich fertig werden, im Flur musste der Putz einer Wand runter und dort, wo wir im Frühjahr den alten Container ausgebaut und zerlegt hatten, sollten Regale für all […]

Am Samstag den 08.10. organisierten wir mit unserer lieben Nachbarschaft den zweiten Flohmarkt in der Seumestraße. Den ganzen Tag wurde an über 20 Ständen gekauft, getauscht und gehandelt – von Kinderkleidung bis zu E-Gitarren, von selbstgemachten Porzellantellern bis zum Honig […]

Am Samstag den 08.10. ab 10 Uhr veranstaltet unsere Nachbarschaft den 2. Flohmarkt in der Seumestraße. Er fängt in der Göhrenzer Str. an und endet vor der Seumestraße 38. Wir sind natürlich auch mit einem Stand und Kinderschminken am Start. […]

Zwei Wochen lang haben wir im Mai zum Bauen eingeladen. Wir hatten uns überlegt, dass wir endlich hinter der Werkstatt den Container rückbauen müssen, weil er auf der Grundstücksgrenze stand und seine Rückwand nur aus Styropor mit einem Mikrometer Putz […]

Zu Beginn der Corona-Pandemie gingen einige unserer Freund:innen in Kurzarbeit oder hatten schlichtweg nichts zu tun, weil Erziehungseinrichtungen geschlossen worden waren und sie sind auf die wunderbare Idee gekommen, doch in unserem Garten eine Sauna zu errichten. Wir haben unsere […]

Auch 2021 sind wir wie gehabt unzufrieden mit der gesellschaftlichen Gesamtsituation. Es macht uns fassungslos, dass der Klimawandel und dessen Auswirkungen weiterhin ignoriert werden. Wir sind erschüttert ob der kriegerischen Auseinandersetzungen (und der Eskalation derselben, die gerade stattfindet). Es entsetzt […]

Unser Bad im ersten Obergeschoss hatte nur einen Fußboden aus PVC-Belag, eine Badewanne, dessen Plastikummantelung ständig abfiel und kein Waschbecken, weswegen wir uns daran gemacht haben, es nach und nach zu renovieren. Wir haben die alten Fliesen abgemacht und dabei […]

Zum Jahreswechsel haben wir zwei neue Mitbewohnerïnnen gefunden. Einer davon hat beschlossen im Zimmer das alte Laminat rauszureißen und den bröckeligen Putz abzuklopfen. Darunter kam die Backsteinwand zum Vorschein. Die wunderschönen Holzdielen lagen unter einer dicken Schicht Ochsenblut begraben, so […]

Im Sommer haben wir uns in alle Himmelsrichtungen verstreut und als wir am Ende alle wieder Zuhause waren, haben wir ein großes Fest geschmissen. Wir finden, gemeinsam eine schöne Zeit zu haben ist wichtig und deshalb wollen wir jedes Jahr […]

Auf dem Grundstück unseres Nachbarn stehen einige hochgewachsene Birken. Leider nicht mehr lange. Die Trockenheit der letzen Jahre haben ihnen zugesetzt, nun haben sie sich auch noch einen Pilz eingefangen, drei werden nun gefällt werden müssen. Auch wir haben uns […]

Unsere ganz große Baustelle ist das Dachgeschoß. Schon vor einer Weile haben wir die hofwärtige Seite des Dachs neu gedeckt. Das war nicht so einfach, denn diese Dachseite hat skulpturale Anleihen. Es dreht und wellt sich in vierlei Richtungen. Wir […]

Einige von uns waren sehr erstaunt, als sie vergangenen Monat gezwungenermaßen lernen durften, dass die Abwasserrohre unter unserem Haus doch recht schmale Tonrohre sind. Irgendwie hatten wir gedacht, dass die Kanalisation überall aus meterbreiten Schächten besteht. Vor einigen Wochen machte […]

Zu unserem Haus gehören ja auch einige Quadratmeter Grünfläche auf der wir allerlei Buntes zum Essen und Anschauen gepflanzt haben. Jetzt beginnen die ersten Bäume und Pflänzchen zu blühen und deshalb dachten wir, es wird Zeit euch mal einen Einblick […]

Im vergangenen Jahr hat sich ein Marder in die Zwischenwand und den Kniestock eines unserer Zimmer eingenistet. Eigentlich wollten wir nur sein Nest entfernen, aber schnell wurde klar: Das wird nichts, denn sein „Nest“ war wesentlich größer als wir angenommen […]

Das Jahr 2020 war pandemiebedingt für uns alle ein besonderes mit vielen Veränderungen. Wir im Haus sind dabei näher zusammengerückt, haben mehr Zeit miteinander verbracht und konnten uns an kalten Abenden auch mal mit Freund*innen corona-konform um die Feuertonne versammeln. […]

Das große Projekt im vergangenen Jahr war der Beginn des Dachausbaus im Herbst. Einige Eigenarten das Daches haben die Handwerkerinnen jedoch vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Dadurch gestaltete sich das Decken langwieriger als gedacht. Wir hoffen, dass wir 2020 auch mit […]

Unsere Hausgemeinschaft hat den ersten vollständigen Jahreszyklus im Leipziger Suburb Knautkleeberg verbracht, der wohlgemerkt nicht ausschließlich aus Hochsommer bestand, sondern uns ebenfalls einen eindrucksvollen Winter beschert hatte. Nichtsdestotrotz hat sich die unmittelbare Seenähe ganz klar bereits im ersten Jahr schon […]

Am Samstag den 05.05.2018 feierten wir mit ca. 150 bis 200 Gästen unsere große Haus-Einweihungsparty. Wir sind ob der Resonanz und Stimmung noch immer überwältigt und wollen uns hiermit bei allen Gästen herzlichst bedanken. Dieser Dank gilt im Besonderen unseren […]

Am 21.10.2018 sind wir nach kleineren Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen in die Seumestraße 30 eingezogen. Viele Freunde und Freundinnen haben uns beim Umzug unterstützt und abends mit uns gemeinsam den Einzug gefeiert.Es muss natürlich noch sehr viel abgerissen, gebaut, gestrichen, verlegt und […]

Am 4. Mai haben wir nach über 2 Jahren des Suchens und Vorbereitens sowie auch einiger Rückschläge einen Kaufvertrag für ein Haus im Leipziger Vorortstadtteil Knautkleeberg unterzeichnet. Die ganze Immobilie besteht aus einem alten Haupthaus (von 1911), verwinkelten Anbauten aus […]